Für die Vereinigung der Bienenvölker um die Bienen zu besänftigen, was die Imkerarbeit erleichtert und die Zeit spart.
APIAROM
Das ökologische Mittel, hergestellt aus natürlichen Bestandteilen, bestimmt für Aromatisierung der Bienenstöcke und Imkerzubehör.
Zusammensetzung:
Extrakt aus den Heilpflanzen (Minze, Thymiane u. a.).

15-30 Minuten bevor die Bienenfamilien (Bienenvölker) zusammengeführt werden, legt man das mit Apiarom benetztes Stofftuch auf den Boden des Bienenstockes (das Tuch soll etwa 10 x 10 cm groß sein und mit ungefähr 10 ml der Lösung naß gemacht werden). Danach wird die Familie mit Apiarom besprüht. Nach 24 Stunden wird das Tuch aus dem Bienenstock entfernt.
Für die leichtere Vereinigung eines Bienenvolkes / Schwarmes mit der Bienenfamilie (Bienen vereinigen sich „friedlicher“, was deren Verlust vorbeugt).
Bei der Begehung der Bienenstöcke und bei der Honigernte zur Besänftigung der Bienenvölker (anstatt Rauch).
Beim Zusetzen der Bienenkönigin um den Geruch im Bienenvolk anzugleichen.
Es besteht keine Karenzzeit. Alle Bestandteile von Apiarom sind völlig unschädlich sowohl für Menschen als auch für Bienen und beeinflussen die Qualität der Produkte nicht. Gemäß der Verordnung ІІ (EWG) Nr. 2377/90 sollen für die Bestandteile der Lösung keine Rückstandshöchstmengen (MRL) in Lebensmitteln tierischen Ursprungs einschließlich Honig festgelegt werden.
Die Rückstände dieser Bestandteile stellen kein toxikologisches Risiko im Honig oder in den anderen Imkereiprodukten dar. Somit kann man Apiarom uneingeschränkt in der organischen Bienenzucht anwenden, gemäß Anhang EWG 2092/91.

Zuerst wird die Bienenkönigin gefunden und gefangen. Soll die Bienenkönigin noch gebraucht werden, dann wird sie in den Zusetzkäfig gesetzt, sonst wird sie vernichtet.

Dann legt man das mit Apiarom benetztes Stofftuch auf den Boden des Bienenstockes zu der verwaisten Bienenfamilie (das Tuch soll etwa 10 x 10 cm groß sein).

20 - 30 Minuten später wird die neue Bienenkönigin im Zusetzkäfig zwischen die Waben gehängt.

Davor soll man den Bienen den Zugang zur Futterkammer mit Futterteig gewähren, damit sie je nach Bauart des Käfigs die Bienenkönigin befreien können.

10 – 15 Minuten bevor der Zusetzkäfig mit der Bienenkönigin in den Bienenstock plaziert wird, besprüht man den auch ein bisschen mit Apiarom.


Haltbarkeitsdauer: 24 Monate ab Herstellungsdatum.
Aufbewahrung: trocken, kühl (bei Temperaturen unter + 25°С), unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Packung: Plastikbehälter mit Zerstäuber, Volumen 500 ml.
Hersteller:
STARVET SP. Z O.O.
ul. Josefa Wybickiego 35/6 32-400 Mysleniece,
e-mail: info@apiarom.pl